Kontaktieren Sie uns
HOBART GmbH
Robert-Bosch-Straße 17
77656 Offenburg
+49 781 600-0
+49 781 600-2319

Anfahrt
Service

Service Deutschland
+49 800 600 1313
(Kostenfrei)

Service Österreich
+43 820 240 599
(0,15 €/Min vom Festnetz AT)

Kontakt
Produktvergleich
Produkte jetzt vergleichen


Vergleichsliste
HOBART

Nachhaltigkeit bei HOBART

HOBART trägt Verantwortung und verpflichtet sich dem Schutz der Umwelt und dem sorgsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.

scroll down

Nachhaltigkeit tief verankert

Die HOBART Geschäftsführung ist fest davon überzeugt, dass unternehmerisches Handeln einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, eine nachhaltigere Zukunft mitzugestalten.

Daher hat das Unternehmen sich schon vor über 20 Jahren zum Schutz der Umwelt und dem schonenden Einsatz von Ressourcen und Energie bei allen unternehmerischen Aktivitäten verpflichtet. Aktuell setzt das Unternehmen ein umfangreiches Transformationskonzept mit vielen Einzelmaßnahmen um, das im Jahr 2040 schließlich die hundertprozentige Klimaneutralität zum Ziel hat. Außerdem nimmt HOBART in diesem Jahr an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit teil.

Deutsche Aktionstage 2023

HOBART Nachhaltigkeit

Kombiniertes Logo mit dem Schriftzug „HOBART“ in Rot auf weißem Hintergrund mit blauem Rahmen und darunter „smart green“ in grauer und grüner Farbe.
HOBART Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie HOBART aktiv eine nachhaltigere Zukunft mitgestaltet.

Grüne Energie

Bereits seit 2013 decken wir unseren Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien! Dank einer eigenen Photovoltaik-Anlage kann HOBART sich seit 2021 mit zehn Prozent Eigenstrom versorgen. Nach einer Erweiterung der Anlage werden es ab 2024 ganze 30 Prozent sein.
 

Logo mit dem Schriftzug „green factory“ in grüner und grauer Farbe

Große Solaranlage auf einem Flachdach mit zahlreichen Photovoltaikmodulen zur nachhaltigen Energieerzeugung, umgeben von grünen Hügeln und blauem Himmel

Klimaneutralität

Dank zahlreicher Einzelmaßnahmen konnte der Strom- und Gasverbrauch des Unternehmens insgesamt seit 2022 signifikant reduziert werden. Weitere Umbaumaßnahmen sorgen dafür, dass die vollständige Klimaneutralität in greifbare Nähe rückt: 2030 wird HOBART zu 50 Prozent; 2040 zu 100 Prozent klimaneutral sein.
 

Logo mit dem Schriftzug „green factory“ in grüner und grauer Farbe

Holzblöcke mit der Aufschrift „2040“ und einem Net-Zero-Symbol auf Naturhintergrund. Symbol für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit bis 2040.

Energieeffizienter Neubau

2023 ist unser energieeffizienter Kantinenumbau eines der großen Projekte das im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein wird. Die neue Betriebskantine wird mit einer Wärmepumpe für Heizung, Kühlung und Lüftung ausgestattet sein, welche durch grünen Strom – der zu über 25% aus unserer eigenen PV-Anlage stammt - betrieben wird. Dadurch entsteht kein CO²-Ausstoß.

In unserem 2021 fertig gestellten Neubau Werk Ost wird nicht nur Sonnenenergie gewonnen (PV-Anlage auf dem Dach), auch der Boden hat es in sich. Dort haben wir eine Betonkernaktivierung mit Wärmepumpentechnologie integriert. Sie sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen und funktioniert als Fußbodenheizung im Winter bzw. Kühlung im Sommer.
 

Logo mit dem Schriftzug „green factory“ in grüner und grauer Farbe

Baustelle mit Gerüst und Kran, der einen großen Holzträger auf die Stahlkonstruktion hebt. Im Hintergrund blauer Himmel mit Wolken.

Grüne Mobilität

HOBART bezuschusst das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. Mitarbeitende bekommen für das Ticket im Wert von 49€ seit Mai eine Rückerstattung von 10€ pro Monat. 

Vertriebs- und Servicemitarbeiter kommen nicht ohne Auto aus, aber der Fahrstil macht einen großen Unterschied beim Verbrauch. Daher bietet HOBART für diese Mitarbeitenden Kurse für benzinsparendes Fahren an und Fahrgemeinschaften werden belohnt. 

Außerdem wird die Dienstwagenflotte seit 2020 kontinuierlich auf E-Mobility umgestellt, sogar der HOBART Service ist zum Teil mit Elektro-Vans unterwegs.
 

Logo mit dem Schriftzug „green service“ in grüner und grauer Farbe auf weißem Hintergrund.

Elektro-Servicefahrzeug mit der Aufschrift „ICH FAHRE ELEKTRISCH“ und „HOBART Technischer Service“ sowie Telefonnummer 0800 600 1313, geparkt unter einem Dach bei sonnigem Wetter.

Verantwortlich arbeiten

Am Arbeitsplatz macht das Energiesparen genauso viel Sinn wie daheim, auch wenn es nicht das eigene Geld kostet. HOBART Mitarbeitende sind dazu angehalten, sparsam mit den Ressourcen umzugehen. Beispiele: nur Stoßlüften bei angeschalteter Heizung oder Klimaanlage, Bildschirme und andere Geräte ausschalten statt auf Standy-by setzen oder nur drucken, was unbedingt gedruckt werden muss.
 

Logo mit dem Schriftzug „green team“ in grüner und grauer Farbe auf weißem Hintergrund.

Helles, modernes Büro mit einer Person, die einen Drucker bedient. Auf dem Schreibtisch liegen Papierstapel und Büromaterial, im Hintergrund große Fenster mit Tageslicht und weitere Arbeitsplätze.

Radfahren für das Klima

Mit dem Bike-Leasing-Programm macht HOBART seit Jahren die Neuanschaffung eines Fahrrads oder E-Bikes für Mitarbeitende noch attraktiver. 
 

Logo mit dem Schriftzug „green team“ in grüner und grauer Farbe auf weißem Hintergrund.

Person in blauer Fahrradbekleidung mit Helm und gelbem Rucksack steht neben einem schwarzen Fahrrad in einer Fahrradgarage. Auf dem Trikot ist das HOBART-Logo sichtbar.

Sparsam spülen

Bei knapp 700 Mitarbeitenden am Standort Offenburg werden jeden Tag einige Kaffeetassen benutzt. Mit dem Single-Cup-Washer können die Kollegen diese besonders energieeffizient und hygienisch einzeln spülen. Somit wird ein Minimum an Wasser und anderen Ressourcen verbraucht.
 

 Logo mit dem Schriftzug „green products“ in grüner und grauer Farbe auf weißem Hintergrund.

Kompakte Gläserspülmaschine mit modernem Design und blauem Glas im Spülvorgang für hygienische Reinigung in der Gastronomie

#greenspiration unter Kollegen

Die Controllerin verbringt ihren Sommerurlaub auf einem klimaneutralen Segel-Frachtschiff, der Montagemitarbeiter benutzt daheim Waschnüsse und kauft nur verpackungsfrei ein, und der Vertriebskollege ernährt sich rein pflanzlich. Wir berichten über die verschiedenen Ideen in unserem HOBART Intranet und unserem Mitarbeitermagazin aha.
Das Ziel: Kolleginnen und Kollegen inspirieren!
 

Logo mit dem Schriftzug „green team“ in grüner und grauer Farbe auf weißem Hintergrund.

  • Traditionelles Segelschiff im Hafen mit eingerollten Segeln, Seilen und Kleidung zum Trocknen. Eine Person sitzt am Holztisch unter blauem Himmel.
  • Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten in einem Drahtkorb, darunter Karotten, Sellerie, Aubergine und Rote Bete, vor einem Gewächshaus und grüner Natur – ideal für vegane Ernährung
  • Großes Segelschiff mit gesetzten Segeln auf ruhiger See bei Sonnenuntergang. Sichtbar sind Masten, Takelage und das Holzdeck unter klarem Himmel.
  • Personen klettern an der Takelage eines traditionellen Segelschiffs unter blauem Himmel. Sichtbar sind eingerollte Segel, zahlreiche Seile und eine rote Flagge im Hintergrund.
top