Service Deutschland
+49 800 600 1313
(Kostenfrei)
Service Österreich
+43 820 240 599
(0,15 €/Min vom Festnetz AT)
Die 20Grad Restobar bringt seit 2017 balearische Küche und Mittelmeergefühl in die Düsseldorfer Altstadt. Location, kulinarisches Konzept und Cocktail-Bar sind ein Magnet für lokales und internationales Publikum. Für hygienisch saubere Gläser und Teller sorgt Spültechnik von HOBART.
20 Grad hat das Mittelmeer rund um die Balearen im Jahresdurchschnitt. Und wer stellt sich nicht gerne vor, er säße bei Tapas und Wein auf Mallorca – selbst wenn er sich in Düsseldorf befindet?
Die namensgebende Wohlfühltemperatur spürt man als Gast sofort beim Eintreten in den großzügigen Bistro- und Barbereich, wo gedeckte Farben auf viel Holz und liebevolle Deko-Elemente treffen. Weiches Licht und angenehme Musik kommen hinzu und sorgen für ein gelungenes und stimmiges Ambiente, das zum Genießen einlädt.
Bildquelle: 20º Restobar
Das ehemalige Archiv des Düsseldorfer Landgerichts befindet sich gegenüber der Kunsthalle und nahe der Oper – mitten in der Altstadt. Hinter der historischen Fassade entstand nach einer zweijährigen Renovierungsphase dieses einzigartige Gastronomie-Konzept auf 1.000 Quadratmetern, für das die aus Mallorca stammende Sterneköchin Macarena de Castro verantwortlich zeichnet. 20Grad-Inhaber Kaan Büyükyilmaz liebt die Insel und ist mit der Köchin seit langem befreundet, so kam diese Synergie zustande.
„Wir wollten gemeinsam ein Stück mallorquinischer Lebensart nach Düsseldorf bringen“, sagt er. Auf der Speisenkarte wecken Tapas, Croquetas und Paella sofort Erinnerungen an den letzten Sommerurlaub. Die Weinkarte listet um die 100 Flaschen mit Schwerpunkt auf Spanien, aber auch mit deutschen Spitzenweinen. An der gut ausgestatteten Cocktail-Bar serviert das Team viele Signature Drinks und eigene Interpretationen von Klassikern.
Bildquelle: 20º Restobar
Effiziente Spültechnik für hohen Gästeandrang
Ob im Bistrobereich, an der Bar, im begrünten Patio oder im Fine-Dining-Restaurant – überall kommen Gläser, Besteck und Geschirr in großen Mengen zum Einsatz, denn ein Abend mit Tapas bringt viele Teller mit sich. Daher befinden sich im 20Grad insgesamt vier HOBART Spülmaschinen, die im Vollbetrieb laufen, um die durchschnittlich 4.000 - 5.000 Gästen pro Monat mit perfekt sauberem Geschirr und das neunköpfige Küchenteam mit sauberen Töpfen und Utensilien zu versorgen.
Gläser sofort wieder einsatzbereit dank TOP DRY
Eine ganz besondere Rolle kommt dabei der Untertischspülmaschine an der Bar zu. Dank der integrierten TOP-DRY Trocknung sorgt diese für saubere und rückstandslos trockene Gläser, die das Barteam sofort wieder benutzen kann. „Dass bei uns niemand mehr Gläser polieren muss, spart uns enorm viel Zeit“, erklärt Kaan. „Die Servicekräfte können sich dadurch mehr Zeit für die Gäste nehmen.“
Osmoseanlage gegen hartes Wasser
Das besonders harte Leitungswasser in Düsseldorf erfordert zudem die Aufbereitung mit einer Osmoseanlage. Bei den drei Maschinen in der Küche wurde diese separat installiert, an der Bar ist die Osmoseanlage bereits in der Spülmaschine integriert. Somit werden Mineralienrückstände auf den Gläsern vermieden, die mit normalem Leitungswasser unvermeidlich wären. Gastro-Profi Kaan erfuhr über den Düsseldorfer Gastro-Fachhändler Wilh. Breuer von der innovativen HOBART Spültechnik und war sofort bereit, diese für das damals neue 20Grad anzuschaffen. Überzeugt von den Maschinen, kaufte er auch für seinen zweiten Betrieb, die BEUYS Bar, wieder eine Spülmaschine von HOBART ein.
Das Abtrocknen von nassem Geschirr ist mühselig und zeitintensiv: Die HOBART TOP-DRY Trocknung sorgt für ein erstklassiges Trocknungsergebnis. Dabei wird die feuchte Luft nach Beendigung des Spülvorgangs mit einem hydro-thermischen Energiespeicher umgewandelt und als heiße Trocknungsluft zurück in die Waschkammer geleitet.
Durch den zusätzlich entstehenden Energieeintrag in die Waschkammer, ist das System im Hinblick auf den Gesamtenergieverbrauch neutral.