Kontaktieren Sie uns
HOBART GmbH
Robert-Bosch-Straße 17
77656 Offenburg
+49 781 600-0
+49 781 600-2319

Anfahrt
Service

Service Deutschland
+49 800 600 1313
(Kostenfrei)

Service Österreich
+43 820 240 599
(0,15 €/Min vom Festnetz AT)

Kontakt
Produktvergleich
Produkte jetzt vergleichen


Vergleichsliste
HOBART

Restaurant SPHERE by Tim Raue

 

 

 

Im Berliner Fernsehturm hat kürzlich das Restaurant SPHERE by Tim Raue eröffnet. Hier können Gäste Berlins Geschmack auf neuen Höhen erleben. Gespült wird im höchsten Restaurant der Hauptstadt mit HOBART Technik.

scroll down

Nicht nur die 360 Grad-Aussicht auf 207 Metern hoch über dem Alexanderplatz ist ein Highlight, vor allem kulinarisch lockt das SPHERE by Tim Raue mit authentischer, zeitgemäß interpretierter Berliner und Brandenburger Küche. Dazu gibt es Spitzenweine aus der Region und aus ganz Deutschland. 

Omas Eisbein und veganes Steak

Das Speisenangebot ist vielfältig: Königsberger Klopse, Zander oder Eisbein nach dem Rezept von Tim Raues Oma Gerda sind ebenso zu haben wie spannende vegane Gerichte. Die schicke SPHERE Bar serviert Cocktails, Craft Biere und Wein sowie eine Auswahl an Snacks wie die Berliner Currywurst oder die Boulette mit Schrippe. Das Interieur des neuen Berliner Hot Spots ist urban und lässig, die spektakuläre Aussicht auf die Stadt steht hier im Mittelpunkt. 

In Berlins höchstgelegener Gastronomie sorgt HOBART Spültechnik für Sauberkeit. Die vier neuen Spülmaschinen in die Küche des Fernsehturms zu bekommen, war Millimeterarbeit. In einen der zwei Fahrstühle passte die Korbtransportmaschine CN gerade so hinein. Mit Unterstützung des Teams vor Ort haben die HOBART Servicetechniker die Aufgabe gemeistert.

Bildquelle: SPHERE by Nils Hasenau

Parlieren statt polieren

60 Mitarbeitende kümmern sich im SPHERE um die Gäste, davon 40 im Service und 20 in der Küche. Unzählige Teller und Gläser sowie 2.500 Besteckteile fallen hier täglich an. Für das Besteck hat das Küchenteam mit der neuen Untertischspülmaschine von HOBART einen einzigartigen Helfer. Früher mussten die Servicekräfte jedes Besteckteil nach dem Spülen manuell nachpolieren. Diese Zeiten sind nun vorbei – die Teile kommen wie poliert aus der Maschine und können sofort eingedeckt werden. Dadurch bleibt mehr Zeit für Gespräche mit den Gästen.

Früher musste das Besteck eingeweicht, in einem Korb durch die Maschine laufen und dann noch jedes einzelne Teil vom Service angefasst und poliert werden. Das haben wir mit der neuen Maschine alles vereinfacht: benutztes Besteck rein, poliertes Besteck kommt raus, fertig.

(Sebastian Kubary, F&B Manager Fernsehturm Berlin)

 

An der SPHERE Bar erspart eine Untertischspülmaschine mit TOP-DRY Trocknung dem Service analog das Polieren der Gläser. Denn auch hier werden durch die patentierte HOBART Technik die Gläser gleich nach dem Spülprozess in der Maschine getrocknet und kommen rückstandslos heraus.

Teller, Tassen und Küchenutensilien werden in der größten Maschine, dem Korbtransportmodell CN mit integrierter Trocknung, gespült. Sie schafft in dieser Konfiguration bis zu 200 Körbe pro Stunde. Wenn das Restaurant mit 80 Tischen voll belegt ist, wird die Kapazität voll ausgeschöpft.

In vielen Häusern, in denen ich gearbeitet habe, hatten wir HOBART Technik, und die war immer sehr zuverlässig. Außerdem hatten wir immer guten Service Support, wenn mal etwas nicht funktioniert hat. (Sebastian Kubary)

TOP-DRY TROCKNUNG


Für das optimale Trocknungsergebnis

Das Abtrocknen von nassem Geschirr ist mühselig und zeitintensiv: Die HOBART TOP-DRY Trocknung sorgt für ein erstklassiges Trocknungsergebnis. Dabei wird die feuchte Luft nach Beendigung des Spülvorgangs mit einem hydro-thermischen Energiespeicher umgewandelt und als heiße Trocknungsluft zurück in die Waschkammer geleitet.

Durch den zusätzlich entstehenden Energieeintrag in die Waschkammer, ist das System im Hinblick auf den Gesamtenergieverbrauch neutral.

Zu den Produkten:
top